90 Jahre Siedler- und Gartenfreunde Unser Jubiläums-Ausflug am 20.07.2025

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Über 120 Mitglieder haben sich zum Jubiläums-Ausflug angemeldet – insgesamt 3 Busse warteten daher am Sonntagfrüh um 9:45 Uhr auf uns an der Bushaltestelle im Sand.

Nach kurzer Fahrt erreichten wir den Parkplatz an der Wilhelma in Stuttgart und gegenüber lag es dann auch schon: unser Partyfloß der „Neckarbesen“.

Zum Empfang erhielt Jede/Jeder erst mal einen Willkommens-Trunk – und dann konnten die Plätze eingenommen werden.

Um 11:00 Uhr legte das Floß ab und tuckerte gemütlich den Neckar hoch.

Unser 1. Vorsitzender Willi Bischof hielt eine kleine Festrede:

„Heute feiern wir nicht nur ein beeindruckendes Stück Vereinsgeschichte, sondern auch das, was unseren Verein wirklich ausmacht: Gemeinschaft, Engagement und ein Miteinander! 

Was 1935 begonnen hat, lebt bis heute weiter – getragen von Menschen, die mit Leidenschaft gärtnern, gestalten, organisieren, feiern und füreinander da sind. Dieses Miteinander ist das Fundament unseres Vereins – und heute möchten wir genau das feiern. Ein ganz besonderer Dank gilt dabei Margot Müller, die über 25 Jahre lang als meine Vorgängerin mit viel Umsicht und Engagement den Verein geführt hat. Sie hat unseren Verein geprägt und über Jahrzehnte in ruhigem Fahrwasser gehalten – im besten Sinne des Wortes. Und: Sie hat auch diesen wunderbaren Ausflug heute organisiert. Liebe Margot, im Namen aller: Vielen, vielen Dank! 

Heute gibt es außerdem eine Premiere: den Spar-Bert (bzw. neu: Sand-Bert), unser neues Maskottchen! Er wird im Siedlerheim aufgestellt und u.a. als Sparschwein seinen Dienst verrichten.

Unsere Fahrt mit dem Neckar-Besen heute ist aber nicht nur ein Jubiläumsausflug, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung. Denn wir haben bewusst entschieden, in diesem Jahr kein separates Helferfest zu veranstalten. Stattdessen wollen wir uns auf diese Weise bei allen bedanken, die mit viel Einsatz das Sandfest vom 5. bis 7. Juli 2025 möglich gemacht haben. Alle Helfer bitte ich aufzustehen, sie haben alle einen dicken Applaus verdient! … Ohne euch – ohne die helfenden Hände hinter Grill, Theke, Auf- und Abbau – wäre ein solches Fest nicht denkbar. Heute seid ihr unsere Ehrengäste. Ihr bekommt von uns jeder einen Verzehr-Gutschein mit dem ihr die Getränke an Bord kaufen könnt.“

Willi Bischof übergab dann das Wort an die 1. Vorsitzende des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Ludwigsburg e.V. – also an mich 😊

Ein kurzes Grußwort mit einer herzlichen Gratulation zum 90-jährigen Jubiläum und einer monetären Anerkennung durfte ich ausrichten bzw. übergeben.

Der 2. Vorsitzende – Hans-Martin Friedrich – erläuterte dann noch den weiteren Verlauf des Ausfluges und wünschte allen viel Spaß und Freude.

Als Mittagsbuffet wurden Maultaschen mit Kartoffelsalat und verschiedenen Rohkostsalaten aufgebaut und von allen genossen.

Der DJ mischte die richtige Musik zusammen und die Ersten fingen auch schon an zu tanzen. Unsere Theatergruppe hatte sich auf den Jubiläumsausflug gut vorbereitet und bereicherte das Programm mit kleinen, urschwäbischen Sketchen.

Mit Partymusik bei voller Tanzfläche ging die Fahrt weiter.

Gegen Nachmittag waren wir dann wieder zurück am Anleger und mit den Bussen ging es wieder zurück nach Bietigheim.

Im Siedlerheim traf man sich dann noch zu gemütlichen Ausklang des Tages.

Ein wundervoller Tag – und ein geglückter Jubiläumsausflug, der allen gut gefallen hat.

 

Im Namen des Vereins

Margot Müller – Frauengruppe