Frauengruppe Gift in unserem Garten!
Unter diesem Titel habe ich für das Juli-Programm der Frauengruppe einen Vortrag ausgearbeitet. Das Thema hat mich bereits in meiner Ausbildung zur Kräuterpädagogin gefesselt – nun war endlich die Zeit,…
Unter diesem Titel habe ich für das Juli-Programm der Frauengruppe einen Vortrag ausgearbeitet. Das Thema hat mich bereits in meiner Ausbildung zur Kräuterpädagogin gefesselt – nun war endlich die Zeit,…
Im Juni ging es für die Frauengruppe zur Bäckerei Katz nach Vaihingen/Enz. Da nicht mehr als 12 Frauen auf einmal an den Backtischen Platz haben, gingen die erste Gruppe Anfang…
Kurz vor Pfingsten organisierte Andrea Schäfer für die Frauengruppe der Siedler- und Gartenfreunde die Sonderführung „Perücke und Kostüm“ im Residenzschloss Ludwigsburg! Magd Bertha hat sich riesig über unser großes Interesse…
Ein Fußpflegeabend mit selbst hergestellten Produkten stand Ende April im Programmplan der Frauengruppe. Mitbringen musste jede eine Wanne, ein Handtuch, etwas Natron, Honig und 2 Becher Sahne. Bevor es aber…
Im Februar gab es Schlachtplatte, im März Maultaschen und im April hatten die Gartenfreunde Margot und Paul Müller gemeinsam mit Christel Mühlstrasser zu einem „Vesper-Abend“ eingeladen. Ob Roastbeef-Platte, Russisch Ei,…
Am letzten Mittwoch-Nachmittag vor Ostern wir beschlossen, gemeinsam im Vereinsheim zu backen. Die Osterbrote wurden im Gitter-Verfahren rund geflochten – andere machten Osterkekse oder gleich Osterschäfchen! Auf jeden Fall hat…
Die Vorbereitungen waren abgeschlossen, der Festplatz somit startklar und die Sonne verbreitete langsam eine frühlingshafte Wärme. Um 11 Uhr liefen die ersten hungrigen Gäste ein. Schnell waren die Grills auf…
Jeden 2. Mittwoch treffen sich die Damen im Siedlerheim, die am Nachmittag schon frei haben oder gar nicht mehr berufstätig sind. Als in den Geschäften die ersten Frühlingspflanzschalen auftauchten, kam…
Unser Garten rund ums das Siedlerheim ist in die Jahre gekommen. Nun wollen wir ihn neugestalten. Die Bepflanzung ist überaltert und teilweise sind es keine heimischen Gehölze, teilweise sind es…